Gay community stuttgart online
Herzlich Willkommen in der Weissenburg
SvenAllgemein
Ein Ort der Begegnung für die Stuttgarter LSBTIQA+ Community. Das Café offeriert eine lockere Atmosphäre, perfekt für zwanglose Unterhaltungen. Wer Lust auf eine Partie hat, findet hier eine Auswahl an Brett- und Kartenspielen.
Falls Mitspieler fehlen, einfach an einem der Tische anfragen. Zentrale Anlaufstelle und "Vereinsdomizil" für LSBTIQA+ Gruppen und Vereine. Ungefähr 20 Gruppierungen aus Stuttgart sind hier beheimatet [... ]
» WeiterlesenStraßenbahn Pride Fahrt am 18. Juli 2025
SvenAllgemein
Mit zwei GT4, den nostalgischen Stuttgarter Straßenbahnwagen, die ab den 60er Jahren für drei Jahrzehnte die Hauptlast des Stuttgarter Straßenbahnverkehrs getragen haben, geht es zu einer gemütlichen Rundfahrt vom Straßenbahnmuseum in Bad Cannstatt durch den Stuttgarter Norden, unter Teilen der Innenstadt hindurch und über die spektakuläre Panoramastrecke hinauf zur Ruhbank am Fuß des Fernsehturms und wieder zurück.
Während der Fahrt […]
» Weiterlesen"Immerhin eignet sie sich tatsächlich nicht für eine Irrenanstalt"
SvenAllgemein
Die schwierige Suche nach Lebensläufen nicht-heteronormativ empfindender Frauen – ein Forschungsbericht Claudia Weinschenk M.A. Vortrag im Café Weissenburg 17.7.25 19:30h Claudia Weinschenk recherchierte seit 2019 in Akten aus baden-württembergischen Psychiatrien der NS-Zeit.
Nun erarbeitet sie eine Buchveröffentlichung der Ergebnisse. Hier sollen auch einige Biografien oder Lebensläufe veröffentlicht werden, für die Weinschenk weiterführende Recherchen angestrengt hat. Claudia Weinschenk wird in ihrem […]
» WeiterlesenUmgestaltung des Cafés der Weissenburg
AlexAllgemein
In Zusammenarbeit mit dem Designer und der AG Event gestalten wir das Weissenburg Café moderner.Hierfür brauchen wir für das Projekt eure Unterstützung.
😊 Dafür ist das Café am Sonntag, den 20.07.2025 geschlossen! Wann: Samstag, den 19.07 bis Montag, den 21.07.2025Wo: Im Café der Weissenburg Der Einsatz ist flexibel und man kann sich für die jeweiligen Tage anmelden. Wir freuen uns […]
» WeiterlesenWISH YOU WERE QUEER – Exklusive Kuratorenführung
SylvanAllgemein
Wish you were queer – Un-Sichtbarkeit von LSBTI* in Kunst und Geschichte Die Ausstellung nimmt Selbstbild und Wahrnehmung von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Transgendern und Intersexuellen durch die Jahrhunderte in den Blick.
Sie zeigt insbesondere, wie sehr die Aufstände 1969 in der Christopher Street in New York einen Wendepunkt in ihrer Sichtbarkeit darstellten. Diese Aufstände markierten den Beginn eines umfassenden Emanzipationskampfes […]
» WeiterlesenPräsentation und Daten und Fakten 2024
AlexAllgemein
Wie auf der Mitgliederversammlung der Weissenburg am Sonntag, den 27.04.2025 angekündigt, stellen wir euch die Präsentation der Arbeitsgruppen und Projekte und die Daten und Fakten 2024 zur Verfügung.
» WeiterlesenBericht von der Mitgliederversammlung am 27.04.2025
SvenAllgemein
Am vergangenen Sonntag fand die 30.
Mitgliederversammlung des Weissenburg e.V. statt. Die lange Tagesordnung sorgte für eine intensive und vor allem lange Sitzung – fast viereinhalb Stunden mussten Mitglieder und Vorstand, Mitarbeitende und Gäste durchhalten. Neben den Berichten des geschäftsführenden Vorstands, des Schatzmeisters, der Kassenprüfung sowie der Projekte, Arbeitsgruppen und Ausschüsse wurde ein Antrag der Aids-Hilfe Stuttgart zur künftigen Durchführung […]
» WeiterlesenZum Gedenktag 2025 für die Opfer der NS‐Diktatur: Impulse – Austausch – Gedenken
SylvanAllgemein
80 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz im Jahr 1945: Gedenkveranstaltung für die Opfer der NS-Diktatur am Samstag, den 25.
Januar 2025, 15 Uhr, im Hospitalhof Stuttgart, Büchsenstraße 33 In einem Vortrag unter dem Titel "Die NS‐Verbrechen der Kripoleitstelle Stuttgart im Hospitalviertel – der lange Weg der Aufarbeitung" werden Gudrun Greth und Ralf Bogen unterschiedlichen Fragen nachgehen: Welche Rolle […]
» Weiterlesen"Träumer*innen: Queere Paare aus Russland in der deutschen Migration"Foto Ausstellung 13.12.24 – 18.01.25 im Café Zentrum LSBTIQA+ Weissenburg – Ein Fotoprojekt von Sergey Stroitelev
AlexAllgemein
Nach dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine begannen die russischen Behörden, nach "inneren Feinden" zu suchen.
Dabei geriet insbesondere die LGBTQIA+-Community ins Visier. Seit 2023 hat die Regierung eine Reihe diskriminierender Gesetze verabschiedet, die viele queere Menschen dazu zwangen, Russland zu verlassen. Der Fokus des dritten Teils des Projekts "Träumer*innen" liegt auf den Geschichten queerer Paare aus Russland, die […]
» WeiterlesenWinterfest Sonntag, 08.12.2024
AlexAllgemein
Am Sonntag, den 8.
Dezember, ab 14 Uhr laden wir Euch herzlich ein, gemeinsam mit uns die gemütlichste Zeit des Jahres zu feiern. Es erwartet Euch ein bunter Mix aus kulinarischen Überraschungen und süßenLeckereien. Unsere Tageskreationen sind wie immer hausgemacht und voller Liebe zubereitet. Das beliebte Kuchenbuffet wird erneut zu einem Highlightalso her mit Euren köstlichen Backspenden!
Zeigt uns Eure […]
» WeiterlesenNeuer Vereins-Untertitel: Weissenburg Zentrum LSBTIQA+
FabianAllgemein
Am 27. April fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung 2024 statt. Der geschäftsführende Vorstand beantragte dort die Änderung des Vereins-Untertitels von „Zentrum LSBTTIQ“ zu “ Zentrum LSBTIQA+“.
In der der Abstimmung vorausgehenden Debatte wurde erörtert, dass dieser Untertitel zu einem gewissen Teil dem Zeitgeist folgt und immer wieder angepasst werden kann. Der Vorschlag „Queeres Zentrum“ wurde auch bereits im Vorfeld diskutiert; jedoch […]
» Weiterlesen